Am Montag (11.11.2024) erstrahlte Kästorf in einem ganz besonderen Licht: Die Schülerinnen und Schüler der ersten und zweiten Klassen feierten ihr alljährliches Laternenfest.
In den Wochen zuvor hatten die Klassenleitungen, Frau Thiele, sowie die pädagogischen Mitarbeiterinnen Frau Pasemann und Frau Supplie gemeinsam mit den Kindern die Geschichte vom heiligen Martin erarbeitet und über die Bedeutung des Teilens gesprochen. Mit viel Eifer wurden außerdem die Laternenlieder eingeübt.
Die ersten Klassen verwandelte sich an einem Schultag in eine wahre Bastelwerkstatt. Mit bunten Farben und viel Kreativität entstanden schöne Laternen. Die Schülerinnen und Schüler der 2a zeigten ebenfalls ihr handwerkliches Geschick und bastelten ihre Laternen in der Betreuung. Die Kinder der 2b setzten auf Nachhaltigkeit und gestalteten ihre Laternen aus dem Vorjahr neu.
Am Abend des Festes trafen sich alle Kinder und ihre Begleiter vor der Schule. Bei stimmungsvollen Liedern wurde der Laternenumzug eröffnet. Angeführt von der Feuerwehr, der wir an dieser Stelle herzlich danken möchten, zog die bunte Schar durch die Straßen von Kästorf. Unterwegs wurden zwei kleine Pausen eingelegt, um gemeinsam zu singen und die Laternen leuchten zu lassen.
Nach dem Umzug präsentierten die Kinder vor der Schule voller Stolz ihr einstudiertes Stück „Lichterkinder“. Anschließend klang das Fest bei gemütlichem Beisammensein vor, hinter und in der Schule aus.
Es war ein rundum gelungener Abend, der allen Beteiligten viel Freude bereitet hat.
Wir bedanken uns bei allen, die zum Erfolg des Laternenfestes beigetragen haben, insbesondere beim Förderverein für den Verkauf der Leckereien und den Eltern der 2a und 2b für die großzügigen Spenden.
(wir sind ehrlich - den obigen Text erstellte die KI "Gemini" nach Angabe der entsprechenden Stichpunkten. Dankeschön!)
Fotos folgen