2024 / 2025
- Details
- Kategorie: 2024 / 2025
Am Sonntag, 3. November, veranstaltet der Förderverein wieder einen Flohmarkt.
Mit dem Erlös der Standgebühren wird die Schule unterstützt.
Vielen Dank dafür!
- Details
- Kategorie: 2024 / 2025
Folgenden Brief versendeten wir heute an alle Eltern:
Liebe Eltern,
wir als Isetal-Schule möchten auch in diesem Jahr wieder bei der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ mitmachen.
Hierfür wird vom 4.11.24 bis 8.11.24 eine Spendenkiste vor der ersten Schulstunde auf dem Schulhof bei der aufsichtsführenden Lehrkraft stehen.
In diese Kiste können Sachspenden, wie z. B. neue Spielsachen, Hygieneartikel, Schulartikel oder Kleidung hineingelegt werden.
Es darf leider nichts Gebrauchtes sein!
Am Ende der Woche werden aus den Sachspenden Schuhkartons für Mädchen und Jungen im Alter von 5-9 Jahren gepackt und zu einer Abgabestation gebracht. Die Schuhkartons werden dann an hilfsbedürftige Kinder in Osteuropa oder Zentralasien geschickt.
Falls jemand das Porto von 12€ pro Schuhkarton übernehmen möchte, sprechen Sie bitte eine Lehrkraft an.
Wir freuen uns auf Ihre Mithilfe!
- Details
- Kategorie: 2024 / 2025
Der > Förderverein hat den Kindern der Isetal-Schule eine ganze Kiste mit Sandspielzeug gespendet.
Das geschah bereits vor den Herbstferien.
Zu der Zeit hatten wir aber schlechtes Wetter. Deshalb haben wir das Spielzeug erst in dieser Woche ausgegeben.
Gerade ist es warm und trocken :-)
Wir haben einige Sachen zurückbehalten, damit wir Verluste ausgleichen können.
Vielen Dank an den > Förderverein!!!
- Details
- Kategorie: 2024 / 2025
Am Montag (21.10.2024) geht es nach den hoffentlich erholsamen Herbstferien weiter mit dem Schuljahr.
Es warten auf euch viele tolle Sachen, die ihr lernen könnt.
Außerdem kommen noch
- das Laternenfest,
- das Weihnachtsmärchen,
- die Weihnachtsbäckerei und -bastelei in den Klassen sowie
- die Advents·gesangs·montage unter dem Tannenbaum.
Und am 12. Dezember singen wir wieder die Lieder für die Aufnahme der Minimusiker.
Nicht zu vergessen: Die Hausaufgaben :-)
- Details
- Kategorie: 2024 / 2025
Die Herbstferien stehen vor der Tür, und wir möchten die Gelegenheit nutzen, allen eine erholsame und schöne Ferienzeit zu wünschen.
Die letzten Wochen waren für alle sehr intensiv, und wir sind stolz auf die tollen Leistungen und das Engagement unserer Schülerinnen und Schüler. Nun heißt es, die herbstliche Luft zu genießen, neue Energie zu tanken und Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen.
Egal ob beim Spielen im bunten Laub, bei Ausflügen in die Natur oder gemütlich zu Hause – wir hoffen, dass ihr die Ferien in vollen Zügen genießen könnt!
Wir freuen uns darauf, euch am 21.10.2024 erholt und voller Tatendrang wieder in der Isetal-Schule begrüßen zu dürfen.
Bis dahin wünschen wir euch und euren Familien eine wunderbare Herbstzeit und erholsame Tage.
- Details
- Kategorie: 2024 / 2025
In der Klasse 4a wurden im Textilunterricht kleine Monsterlis genäht.
Keine Angst!!! > Foto groß

> Foto
- Details
- Kategorie: 2024 / 2025
In den Klassen 3a, 3b, 4a und 4b hatten wir den Blues...
Wir sangen einen und lernten dabei die Form.
Jede Klasse dachte sich dann selbst noch eine Strophe zu dem vorgegebenen Thema aus.
Das nahmen wir einzeln auf (jede Klasse für sich).
Mit einem Musikprogramm wurde das anschließend zusammengefügt.
Jetzt klingt es so, als ob die vier Klassen gemeinsam die erste Strophe gesungen hätten und dann gleich jede Klasse ihre Strophe hintendran.
So war es aber nicht ...
Die "Einwürfe" der Gitarre habe ich anschließend zu Hause eingespielt.
> Schulblues mit allen Kindern der dritten und vierten Klassen
- Details
- Kategorie: 2024 / 2025
Nach den Wahl-Elternabenden in den Klassen 1a, 1b, 3a und 3b wurden auf der ersten Elternratssitzung am 9. September 2024 alle mit Eltern zu besetzenden Posten in den Gremien (neu) vergeben.
Ihre Elternratsvorsitzende ist Frau Nocon. Sie wurde einstimmig gewählt.
Frau Nocon war die Elternratsvorsitzende in den letzten Jahren.
Sie hat in diesem Jahr nach dem Übergang ihres Viertklasskindes nach den Sommerferien kein Kind an der Schule, wird aber im nächsten Schuljahr wieder einschulen.
Sie ist aufgrund ihrer guten Arbeit von allen Elternvertreter:innen gewählt worden.
Eine Übersicht finden Sie bei Eltern/Elternvertretung.







