Aktuelles
- Details
- Kategorie: 2024 / 2025
Nach den Wahl-Elternabenden in den Klassen 1a, 1b, 3a und 3b wurden auf der ersten Elternratssitzung am 9. September 2024 alle mit Eltern zu besetzenden Posten in den Gremien (neu) vergeben.
Ihre Elternratsvorsitzende ist Frau Nocon. Sie wurde einstimmig gewählt.
Frau Nocon war die Elternratsvorsitzende in den letzten Jahren.
Sie hat in diesem Jahr nach dem Übergang ihres Viertklasskindes nach den Sommerferien kein Kind an der Schule, wird aber im nächsten Schuljahr wieder einschulen.
Sie ist aufgrund ihrer guten Arbeit von allen Elternvertreter:innen gewählt worden.
Eine Übersicht finden Sie bei Eltern/Elternvertretung.
- Details
- Kategorie: 2024 / 2025
- Details
- Kategorie: 2024 / 2025
Die Klasse 3a und 4b machten gemeinsam am Mittwoch, den 11.09.24 einen Ausflug in das Kunstmuseum Wolfsburg. Dort besuchten sie die Ausstellung der südamerikanischen Künstlerin Firelei Báez.
- Details
- Kategorie: 2024 / 2025
Wegen einer Veranstaltung der Stadt für alle Mitarbeiter:innen (also auch unsere Hort-Mitarbeitenden) fällt am Dienstag, 3. September, die Hortbetreuung aus.
Die entsprechenden Eltern und Kinder wurden informiert.
- Details
- Kategorie: 2024 / 2025
Wir haben einen Grund zum Feiern: Unsere Schule hat die Marke von 5000 Litern erreicht, die aus unserem Wasserspender getrunken wurden! Als zertifizierte Wasserschule sind wir besonders stolz darauf, unseren Schülerinnen und Schülern den Zugang zu frischem Trinkwasser zu ermöglichen und sie dabei zu unterstützen, gesunde Gewohnheiten zu entwickeln.
Der Wasserspender steht allen jederzeit zur Verfügung und ermutigt dazu, regelmäßig Wasser zu trinken – ein wichtiger Baustein für Konzentration, Wohlbefinden und Gesundheit. Diese 5000 Liter zeigen, dass unsere Schulgemeinschaft aktiv daran teilnimmt und das Angebot gut annimmt.
Ein großes Dankeschön an alle, die dazu beigetragen haben! Gemeinsam setzen wir uns weiterhin für eine gesunde und nachhaltige Zukunft ein. Auf die nächsten 5000 Liter!
- Details
- Kategorie: 2024 / 2025
"Unsere" Turnhalle musste aus baulichen Gründen gesperrt werden.
Daher sind wir in dieser und der letzten Woche auf den Sportplatz gefahren bzw. in der Schule geblieben.
Für die Wochen ab dem 26. August aber können wir das Sportzentrum Nord wieder mitbenutzen.
Wir konnten uns mit dem weiteren Nutzer Humboldt-Gymnasium einigen, dass wir zu den bisherigen Sportzeiten mindestens ein Hallendrittel bekommen.
Irgendwas ist immer ...
- Details
- Kategorie: 2024 / 2025
Am Samstag (10.08.2024) fand ab 10 Uhr die Einschulung der neuen Kinder statt.
Im Dorfgemeinschaftshaus trafen sich die "Einschulies" sowie ihre Eltern und Geschwister, um an der Feier teilzunehmen.
Die beiden 4. Klassen gestalteten den kulturellen Rahmen.
Der Förderverein und einige Eltern der zweiten Klassen sorgten für das Catering.
Nach dem offiziellen Teil gingen die beiden Klassen in ihre erste kurze Schulstunde mit den Klassenlehrerinnen Frau Bohnenkamp (1a) und Frau Holland (1b).
Danach endete der Vormittag mit Aufnahmen von Fotos in den Klassen und auf dem Schulhof.
Mein Dank für die Hilfen bei den Vorbereitungen, beim Auf- und Abbau sowie bei der Übernahme der Verpflegung geht an die Kinder aus der 4a und der 4b, ans Kollegium, die Hausmeister und die Eltern des Fördervereins sowie der zweiten Klassen!
- Details
- Kategorie: 2024 / 2025
Am Montag fängt die Schule nach den hoffentlich tollen Sommerferien wieder an.
Die ersten Klassen kommen nach der Einschulung am kommenden Samstag aber erst ab Montag, 12. August zu uns.
In der ersten Woche werdet ihr Unterricht bei eurer Klassenlehrerin haben.
Für Frau Hoffmann springen erst einmal Frau Holland und Frau Bohnenkamp ein - sie übernehmen die ersten Klassen und haben Zeit.
Sie vertreten auch teilweise Frau Fleer, die durch Stundenreduzierung nicht immer da ist.
Die Eltern der Schulanfänger:innen können das Material ihrer Kinder von Montag bis Mittwoch zwischen 7:30 und 9:00 Uhr sowie 12:00 und 13:00 Uhr abgeben.
Die Einschulungsfeier findet am Samstag statt ab 10 Uhr.
Die Kinder der jetzigen 4. Klassen (Klassenleitungen Frau Schrader und Frau Behrens) kommen dazu und spielen und singen vor.